Laserbeschriftungs- und Graviermaschinen

Während die Praktiken der Lasergravur und Lasermarkierung ähnlich sind, unterscheiden sie sich geringfügig und dienen einzigartigen Zwecken. Bei der Lasergravur wird ein Laserstrahl verwendet, um die Oberfläche eines Materials physisch zu entfernen und eine dauerhafte Markierung zu erzeugen, die rauen Umgebungs- und Betriebsbedingungen standhält. Dieser Prozess ist langsamer als die Lasermarkierung, liefert jedoch robustere Ergebnisse.

 

Beim Lasermarkieren wird Laserlicht durch eine Linse geleitet und auf die Oberfläche eines Teils fokussiert. Wenn der Strahl mit der Materialoberfläche interagiert, verändert er leicht dessen Aussehen oder Eigenschaften. Im Gegensatz zur Lasergravur werden beim Markieren Produkte dauerhaft verändert, ohne Materialien zu entfernen.

 

Bei Telesis Technologies, Inc. bieten wir erstklassige industrielle Lasermarkiersysteme, bei denen Qualität, Haltbarkeit und Leistung im Vordergrund stehen.

 

Arten von Lasergravurmaschinen

 

Bei Telesis Technologies, Inc. führen wir viele Arten von Lasergravurmaschinen, die für alle Ihre Materialkennzeichnungsanforderungen geeignet sind. Durchsuchen Sie unsere umfassende Auswahl, um einige der robustesten und leistungsstärksten Modelle auf dem Markt zu finden.

Klasse 1 Lasergehäuse

Die Lasergehäuse der Klasse 1 von Telesis sind langlebig, flexibel, sicher und effizient. Die ProStation und die Mini ProStation sind beide für eine schnelle Verarbeitung ausgelegt und können sowohl große als auch kleine Arbeitsbereiche und Teilegrößen aufnehmen. Sie werden aus Materialien in Industriequalität hergestellt, die eine Reihe von Teileformen und -größen aufnehmen können.

Doppel Kopf Lasersystem

Das Doppelkopf-Laserbeschriftungssystem ist mit einem Controller doppelt so leistungsfähig. Es erhöht den Durchsatz bei Hochgeschwindigkeits- und sich wiederholenden Anwendungen und ermöglicht die einzigartige Möglichkeit, zwei Laser von einem Controller aus zu steuern. Dieses System spart Platz und reduziert das Handling von Teilen. Es sorgt für eine unübertroffene Markierungseffizienz.

Faserlasermarkierer

Das Telesis-Faserlaserbeschriftungssystem ist aufgrund seiner Anpassungsfähigkeit, minimalen Wartung und der vollständigen Eliminierung von Verbrauchsmaterialien aus dem Beschriftungsprozess die vielseitigste Beschriftungstechnologie. Sie werden am häufigsten in der metall- und kunststoffverarbeitenden Industrie zur präzisen und effizienten direkten Kennzeichnung von Teilen und Produkten eingesetzt. Von der Automobilherstellung über die Medizin- und Sicherheitstechnik bis hin zur Elektronik liefert Telesis die Lösung.

UV-Lasermarkierer

Die UV-Laserwellenlänge von 355 nm ist vielseitig einsetzbar zum Beschriften einer Vielzahl von Materialien und eignet sich perfekt für Kaltmarkierungsanwendungen, bei denen Wärmeeinflusszonen nicht zulässig sind Reduziertes Risiko für Mikrorisse. Der sehr kleine, hochwertige Strahlfleck ermöglicht eine präzise Mikromarkierung mit extrem scharfer Auflösung.

Grünlicht Lasermarkierer

Das Telesis EV4GDS ist ein fasergekoppeltes, diodengepumptes Festkörpersystem (DPSS) mit grüner Wellenlänge. Die Laserstrahlcharakteristiken sind für Anwendungen optimiert, die eine hohe Strahlqualität und Stabilität erfordern. Der EV4GDS bietet zusätzliche Leistung und Geschwindigkeit - die ideale Wahl zum Lasermarkieren, Beschriften und Kennzeichnen.

Vanadatlasermarkierer

Diodengepumpte YAG- und Vanadatlasermarkierer der E-Serie bieten im Vergleich zu Faserlasern eine verbesserte Strahlqualität, eine höhere Schärfentiefe und höhere Spitzenleistungen - für die Feinmarkierung von wärmeempfindlichen Materialien (Metall, Folien, Silizium, Kunststoffe usw.) und Anwendungen, bei denen eine hohe Konsistenz erforderlich ist.

CO2-Lasermarkierer

Bewährte CO2-Systeme liefern einen galvo-gesteuerten Strahl. Es ist eine ausgezeichnete Wahl für Umgebungen mit starker Beanspruchung und hohem Arbeitszyklus und ist für Etikettier- und Verpackungsvorgänge von Vorteil, da keine Verbrauchsmaterialien mehr benötigt werden und der Prozess beschleunigt wird. Diese Maschine ist gleichermaßen für den stationären Einsatz auf dem Tisch und für die sofortige Installation geeignet und kann in automatisierten Umgebungen bis zu 1300 Zeichen pro Sekunde markieren.

Die Vorteile der Lasergravur

 

Wenn Sie Ihre Industriematerialien mit einer Lasergravurmaschine beschriften, erleben Sie alle Vorteile dieses bewährten Verfahrens, darunter:

 

  • Lesbare und dauerhafte Markierungen: Industrielle Lasergravurmaschinen erzeugen dauerhafte, kontrastreiche Markierungen, die gut lesbar sind. Das bedeutet, dass jedes Produkt-Branding oder jeder Identifikationscode für die Verbraucher gut sichtbar ist.
  • Hochgeschwindigkeitsoperationen: Herkömmliche Gravurmethoden können mühsam und zeitaufwändig sein. Industrielle Lasermarkiersysteme beschleunigen den Gravurprozess durch hocheffiziente Abläufe und helfen Unternehmen, Produkte schneller zu erstellen und gleichzeitig Kosten zu senken.
  • Minimale Verbrauchsmaterialien: Die Lasergravur erfordert nur wenige Verbrauchsmaterialien und ist daher erschwinglich, umweltfreundlich und energieeffizient.
  • Vielseitigkeit der Materialkennzeichnung: Mit Laser-Identifikationssystemen können Sie eine Vielzahl von Materialien wie Metall, Gummi, Kunststoff, Silikon, Papier und Holz markieren.
  • Markierungspräzision und Genauigkeit: Bei der Lasergravur hat der Laserschneider keinen direkten Kontakt mit dem Material, wodurch das Risiko versehentlicher Markierungen minimiert wird. Der Prozess ist hochpräzise und genau und erzeugt wiederholbare, einheitliche Ergebnisse.
  • Haltbarkeit und Verschleißfestigkeit: Lasergravursysteme erzeugen dauerhafte Markierungen, die aufgrund einer robusten Materialvertiefung widerstandsfähig gegen aggressive äußere Einflüsse sind.

 

Die Bedeutung der Rückverfolgbarkeit der Herstellung

 

Rückverfolgbarkeit ist die Fähigkeit, jeden Schritt des Herstellungs- und Vertriebsprozesses zu verfolgen, bis das Produkt den Endverbraucher erreicht. Durch die Produktverfolgung können Unternehmen auf verschiedene Arten von historischen Informationen in der gesamten Produktionskette zugreifen:

 

  • Prüfhinweise
  • Komponentenentstehung
  • Produktziele
  • Produktionslebenszyklen
  • Verweildauer an Arbeitsplätzen

 

Laseridentifikationssysteme sind zu Schlüsselressourcen geworden, um die Rückverfolgbarkeit der Fertigung zu erleichtern. Diese Maschinen ermöglichen es Herstellern, eindeutige Kennungen mit ihren Produkten zu verknüpfen, wie z. B. zweidimensionale Matrixcodes und eindimensionale lineare Barcodes. Anhand dieser Markierungen können Unternehmen wichtige Track-and-Trace-Daten wie Herstellungsdaten sowie Teile- und Chargennummern abrufen.

Rückverfolgbarkeit ist besonders wichtig in der Fertigungsindustrie. Die Bedeutung der Rückverfolgbarkeit bei der Herstellung ist weitreichend und umfasst alle folgenden Überlegungen:

 

  • Qualitätskontrolle: Die Rückverfolgbarkeit bietet ein hohes Maß an Kontrolle über Herstellungsprozesse auf granularer Ebene. Es hilft den Herstellern auch, Punkte im Produktionsprozess zu identifizieren, an denen Qualitätsprüfungen von Vorteil wären.
  • Produktrückruf: Die Rückverfolgbarkeit der Herstellung schafft eine permanente Papierspur, die es Unternehmen ermöglicht, Produkte schnell aufzuspüren und sich im Falle eines Rückrufs vor Haftungen zu schützen. Es minimiert auch die mit Rückrufen verbundenen Kosten und verhindert sie in der Zukunft.
  • Ursachenanalyse: Da sich alle Produktinformationen bequem an einem Ort befinden, können Hersteller die Ursachen potenzieller Produktprobleme leicht lokalisieren und die notwendigen Verbesserungen vornehmen.
  • Fälschungsprävention: Rückverfolgbarkeit durch Produktkennzeichnung und Barcode-Implementierung ermöglicht es Herstellern, die Echtheit der Produkte zu garantieren und es für Einzelpersonen schwieriger zu machen, Waren zu fälschen.
  • Betriebseffizienz: Rückverfolgbarkeitssysteme wie industrielle Laserätzmaschinen ermöglichen es Unternehmen, ihre Produktionsprozesse zu optimieren, Ressourcenverschwendung zu reduzieren und die Effizienz zu maximieren.
  • Kundenzufriedenheit: Wenn Unternehmen Rückverfolgbarkeitssysteme einsetzen, können sie Produktverbesserungen besser umsetzen, die Qualität steigern und letztendlich eine höhere Kundenzufriedenheit generieren.
  • Einhaltung gesetzlicher Vorschriften: Viele Branchen haben strenge Rückverfolgbarkeitsrichtlinien, die Produktionsstätten zu Compliance-Zwecken einhalten müssen.

 

Laserbeschriftung auf unterschiedlichen Materialien

 

Laser-Teilemarkierungsmaschinen sind mit einer umfassenden Palette organischer und anorganischer Materialien kompatibel, wodurch sie für unzählige Anwendungen geeignet sind.

 

Holz

 

Holz gehört zu den beliebtesten Materialien für die Lasergravur, da Sie mit verschiedenen Techniken unterschiedliche Ergebnisse erzielen können. Übliche Anwendungen der Laser-Holzgravur sind Intarsien, Artikelpersonalisierung und Prototyping.

Viele Holzarten eignen sich für die Lasergravur:

 

  • Naturholz
  • Massivholz
  • Furniere
  • Edle Hölzer
  • Kork
  • Spanholz
  • Sperrholz
  • Multiplex
  • Mitteldichte Faserplatte (MDF)
  • Hochdichte Faserplatte (HDF)

 

METAL

 

Sie können eine Laser-Teilemarkierungsmaschine verwenden, um praktisch zu markieren jede Art von Metall, was es zu einem der am häufigsten verwendeten Materialien in der Lasergravur macht. Die Metallgravur ist nützlich für industrielle Anwendungen wie die Herstellung von Automobilteilen und die Änderung von Flugzeugflügeln.

Einige der besten Metalle für die Lasergravur sind:

 

  • Kupfer
  • Gold
  • Silber
  • Edelstahl
  • Eisen
  • Platin
  • Messing
  • Aluminium
  • Stahl
  • Beschichtetes Metall
  • Titan
  • Carbide
  • Palladium

 

Kunststoff

 

Kunststoffmaterialien werden für Anwendungen graviert, die von Schmuck über Schilder bis hin zu Wandkunst reichen. Einige der gebräuchlichsten Kunststoffe für die Lasermarkierung sind:

 

  • Silikon
  • Vinyl
  • Acryl
  • Polyester
  • Polypropylen
  • Polycarbonat
  • Polyamid
  • Polyethylen

 

Papier

 

Sie können Lasergravursysteme auf Papier verwenden, um Produkte wie Visitenkarten, Grußkarten und andere individuelle Artikel zu erstellen. Dieses preiswerte Markierungsmaterial gibt es in vielen Formen:

 

  • Kunstdruckpapier
  • Karton
  • Feines Papier
  • Wellpappe

 

Glas

 

Die Lasergravur auf Glas kann atemberaubende Effekte für Produkte wie Weingläser, Fenster, Spiegel und Flaschen erzeugen. Sie können industrielle Lasergravurmaschinen sowohl auf rundem als auch auf flachem Glas verwenden, obwohl die richtigen Techniken erforderlich sind, um Brüche oder Inkonsistenzen zu vermeiden. Kristallglas hat jedoch typischerweise einen zu hohen Bleigehalt für Lasergravurzwecke.

 

Leder

 

Leder reagiert außergewöhnlich gut auf Lasergravurprozesse und ist daher ideal für Produkte wie Schuhe, Gürtel, Geldbörsen und Brieftaschen. Alle folgenden Lederarten können Sie laserbeschriften:

 

  • Beige
  • Synthetik
  • Vollkorn
  • Schweden
  • Pflanzlich gegerbt
  • Verbunden
  • Nubuk
  • Alcantara
  • Nickerchen

 

Stein

 

Stein ist ein Lasergravurmaterial, das sich ideal für die Freilegung von Elementen eignet, wodurch es für Außeninstallationen wie Terrassen und Gehwege nützlich ist. Gängige Steine ​​für Lasermarkierprozesse sind:

 

  • Naturstein
  • Brigg
  • Marmor
  • Keramik
  • Granit
  • Porzellan

 

Investieren Sie in eine industrielle Lasermarkiermaschine von Telesis Technologies, Inc.

 

Modernste industrielle Lasermarkiersysteme finden Sie bei Telesis Technologies, Inc. Wir bringen ständig bahnbrechende Produkte auf den Markt, die den Standard für Zuverlässigkeit und Robustheit setzen. Als One-Stop-Shop für alle Ihre Kennzeichnungsanforderungen entwickeln wir schlüsselfertige Lösungen unter Berücksichtigung Ihrer Anforderungen.

Kaufen Sie unsere Ausrüstung online or Fordern Sie noch heute ein Angebot an.